Wie in den letzten Jahren starteten die Süßener Deifl in die Kampagne 2015 bereits an Dreikönig mit den Auftritten in Kuchen und Wangen. Zum Häsabstauba dort begeisterten Sie jedoch nicht als pink-schwarze Deifl, sondern als tanzende Schotten die Besucher.
Weiter gings für die Narren in kleiner Besetzung bereits am darauffolgenden Freitag mit dem Greadeffele Wecken bei den Hofener Scillamännle e. V. in Stuttgart-Hofen. Auch hier waren sie der Einladung als Schotten gefolgt.
Im Deifls-Häs und mit großer Besetzung sorgte der Fasnetsverein schon am nächsten Tag mit über 50 weiteren Hästräger- und Guggenmusikgruppen in der Göppinger Innenstadt beim dortigen Nachtnarrensprung für Stimmung. Das bunte Treiben durch die dortige Fußgängerzone zog zahlreiche begeisterte Besucher an, denen nicht nur von den pinken Teufelsfratzen der Süßener das Fürchten gelehrt wurde.
Zum Abschluss dieser Woche stand am Sonntag noch der Donzdorfer Narrensprung auf dem Terminplan. Wie in den Vorjahren beteiligten sich die Deifl, neben zahlreichen anderen Hästrägern, am Aufstellen des Narrenbaums, dem anschließenden Umzug und dem wilden Fasnetstreiben im Nachbarort.
Am kommenden Wochenende fahren wir auf Einladung der Hotzenblitzzunft in den Schwarzwald und treiben mit den Besuchern des Nachtumzugs in Görwihl unsere Späße.
Wir wünschen allen Narren eine erfolgreiche Kampagne 2015 und eine glückselige Fasnet.
Inhaltsverzeichnis
Bilder von Hommel
Nachtumzug Göppingen
Narrensprung Donzdorf
Darauf ein dreifach donnerndes DEIFL – LOS